WitchCauldron
Hexenkessel für Halloween
Erstellt: 2022Beschreibung
Um den Hexenkessel inkl. Nebel noch gruseliger zu gestalten, habe ich erneut mit einem
ESP32 noch Licht und Ton hinzugefügt. Mit
adressierbaren LEDs im Inneren des Kessels sowie in der
Dekoration außen, lässt sich das Licht sehr gut und genau anprogrammieren. Der Ton wiederum kommt aus einem
MP3-Modul und einem kleinen Lautsprecher. Zudem reagiert der Hexenkessel auf Bewegungen mithilfe eines
Mikrowellen-Sensors, welchen man komplett
unsichtbar in der Dekoration verstecken kann.
Die Glut bzw. Kohlen um den Hexenkessel sind ganz einfach mit Bauschaum gesprüht und dann mit Sprühlack dunkel eingefärbt. Ein paar echte
Zweige, eine guter Feuereffekt der LED-Leiste sowie viel Liebe zum Detail geben dem Ganzen aus meiner Sicht ein ziemlich realistisches Aussehen.
Einkaufsliste
- ESP32 Mikrocontroller
Natürlich ein Mikrocontroller zur Steuerung des LED-Streifens. Es reicht auch ein ESP8266 oder gar ein simpler ATmega. - Ultraschall-Nebler
Erzeugt den Nebel im Kessel für den Gruseleffekt. - WS2812B LED-Streifen
Adressierbare LEDs mit IP65 Schutz, der allerdings nicht zum Untertauchen reichen würde. Ein paar Zentimeter innen und ein paar Zentimeter außen in den Bauschaum-Kohlen. - Logic Level Converter
Um die Datenleitung auch auf 5V anzuheben, was wiederum flackern vorbeugt. - DF Player Mini
Das MP3-Modul zum Abspielen meiner vorbereiteten Soundloops für jeden Modus. - 3W Lautsprecher
Natürlich damit man die MP3s auch hören kann. - MicroSD-Karte
Als Speicher für die ganzen vorbereiteten MP3s. Muss nicht allzu groß sein. - RCWL-0516 Mikrowellen-Radar
Zur Erkennung von Bewegungen mit Hilfe des Doppler-Effekts auch durch die Bauschaum-Kohlen hindurch.
Kessel und Dekoration
- Hexenkessel
Das Kernstück des ganzen Projekts. - Silikonschlauch
Für den LED-Streifen im Inneren, damit dieser vollständig vorm Untertauchen geschützt ist. Die Enden sind mit Heißkleber und/ oder Schrumpfschlauch abgedichtet. - Bauschaum und Sprühlack
Um die Kohlen zu sprühen und anschließend dunkel zu färben.