Meine Wenigkeit

Allgemeines

Dirk Sarodnick
Männlich
15.10.1985 (37)
Verheiratet mit Ines Sarodnick
Görlitz
Dresden
Senior Cloud Developer bei ProTechnology GmbH
Programmieren, Gaming, Lecker Essen, Kino
Deutsch, Englisch

Letzte Posts in sozialen Netzwerken
Link Anhang Nachricht
Johann_v_d_Bron: Man muss sich als „Schulversager“ doch nicht schlecht fühlen. Man kann in Deutschland, ohne das Wissen über grundlegen…
nileon09: Welche Partei ist Hauptverantwortlich das wir jetzt in dieser Scheiß Situation sind? Antwort: CDU Welche Partei wird dafür v…
florianaigner: Merkwürdig, dass aus dem Argument "wir können alleine nicht das Klima retten, wenn andere Länder nicht mitmachen" immer…
mondschaf23: Klar, die Letzte Generation hat ein paar leicht zu reinigende Glasscheiben aus Protest mit ein paar Litern Öl beschmiert.…
Maurice_Conrad: Das größte Klimaschutzprpjekt der Bahn soll von 2030 auf 2070 verschoben werden. Damit stellt die Bundesregierung unmis…
sixtus: - Kein Tempolimit - Kein Verbrenner-Aus - Keine Vermögens- und Erbschaftssteuer - Keine Priorisierung der Bahn - Keine Besteuer…
micha_bloss: E-Fuels sind ineffizient, teuer und keine Alternative. Sie sind ein vorgeschobenes Argument, um Klimapolitik im Verkehrsb…
JanSchipmann: Übrigens: Die großen Verlierer von einer ⚫️?-Koalition in Berlin wären die jungen Menschen. In der Altersgruppe 18-34 ka…
anwaltsgelaber: Ist das so ein Generationending oder nicht? Meine Eltern kapieren es einfach nicht, dass ich arbeiten muss, wenn ich…
heuteshow: Pilotprojekt in Großbritannien: Die 4-Tage-Woche lohnt sich für Mitarbeiter und Unternehmen. Hierzulande: https://t.co/v6Bfd…

Woher stammt mein Name?

Dirk: männlicher Vorname, Kurzform von Dietrich, entspricht dem ostgotischen Namen Theudarîks, abgeleitet aus den lateinischen Worten Theuda=Volk und Ricja=mächtig. Ins Deutsche übersetzt bedeutet es Herr des Volkes. Bekannt wurde der Name Dietrich durch die Sagengestalt Dietrichs von Bern, in der der gefallene ostgotische König Theoderich (5./6. Jh.) fortlebt. Theoderich gilt als ehrenhafter König und Feldherr, der durch seine Schlachten gegen das römische Reich zu heldenhaftem Ruhm gelangte. Angesichts dessen erfreute sich der Name Dietrich im Mittelalter rasch großer Beliebtheit. Im Laufe der Jahrhunderte bildeten sich verschiedenste Varianten des Namens, wie auch die Kurzform Dirk.
Dirk’s Namenstag ist der 9. November und der 2. Februar.


Welcher Typ ist Dirk?

Dirk ist sehr kontaktfähig, weckt Sympathie, hat gute Umgangsformen und mag es, wenn man Ihm schmeichelt. Er ist äußerst impulsiv und lebhaft. Dirk arbeitet hart, besitzt ein fröhliches Wesen und ist ein ausgesprochen geselliger Typ.
Herkunft: althochdeutsch


Der Name Dirk bedeutet im Chinesischen

- Kaiser
- Du
- überwinden

Dirk hat ein offenes Ohr für all seine Freunde und hilft bei Problemen, wo er nur kann. Er ist dafür bekannt, dass er jede noch so hohe Hürde überwindet, um an sein Ziel zu gelangen. Wie ein Kaiser wacht er über seine Lieben. Dirk liebt es, wenn er alles um sich herum unter Kontrolle hat und immer über alle Vorgänge informiert ist.


Status Icons

Online Status
PC VM IRC Skype Discord Steam