GamePi15
GamePi15
Erstellt: 2021Beschreibung
GamePi15-Kit. Die winzige Größe hatte mich
sofort überzeugt und mit der zu diesem Zeitpunkt erst kürzlich erschienenen Raspberry Pi Zero 2 würde das sicherlich ein wunderbares Spielzeug werden.
Der Zusammenbau war sehr einfach. Es in das 3D gedruckte Case zu bekommen etwas fummeliger. Dafür konnte ich viel Zeit bei der Einrichtung von RetroPie sparen,
denn ich konnte sehr viel von der bereits fertig eingerichten Version im Wohnzimmer, welche auf einer Raspberry Pi 4 läuft, übernehmen. Neu hinzu kam nur
eine selbstgeschrieben Offline-Synchronisierung von Spielen und Spielständen sowie die initiale Einrichtung der Screen-Treiber und Ansteuerung des Speakers.
Doch mit der "fbcp-ili9341"-Library
und dem "audremap"-Overlay
ging es am Ende doch einfacher als befürchtet.
Einkaufsliste
- Raspberry Pi Zero 2 W
Das Herzstück für die gesamte Emulation der diversen alten Konsolen. In dem Fall direkt die neue Zero 2 um auch problemlos PlayStation-Spiele spielen zu können - GamePi 15 Kit
Ein fertiges Gaming-Kit, welches Screen, Buttons und einen Speaker mitbringt - GamePi 15 Case
Das Case als 3D-Druck in verschiedenen Versionen - 14500 Li-Ion Akku
Zu guter Letzt noch etwas portabler Saft